Mittwoch, 18. März 2015

Review 31 I Dream von Arina Tanemura

Hallihallo meine Schnuckis,

heute möchte ich euch vom neuen Manga meiner absoluten Lieblingsmangaka Arina Tanemura berichten. (Ich verehre sie, Sensei! =^w^=) ---- 31 I Dream!!



Ich hatte das Glück auf der Buchmesse eines der Erstauflagen mit limitierter ShoCo Card zu ergattern, die gleich mit einer Postkarte an meinem Schrank gelandet ist: 

 

Um nicht zu viel der Story wegzunehmen werde ich den Inhalt nur ganz kurz umreißen:

Chikage Deguchi war in ihrer Mittelschulzeit die Madonna der Schule- schön, erfolgreich und klug. Jetzt ist sie 31 Jahre alt, hatte noch nie einen Freund und hat das Gefühl, ihr Leben verwirkt zu haben. Als auf ihrem heiß ersehnten Klassentreffen ihre Freundin vor Deguchis Schwarm herausposaunt, dass sie noch Jungfrau ist, bricht für sie eine Welt zusammen.
Doch durch einen Freund kommt sie an die Wunderpille I Dream und kann sich kurzzeitig in einen Teenager zurück verwandeln. Durch ein Verwechslung gerät sie so ins Showbusiness und muss sich nicht nur beweisen- sie hat auch die Chance nocheinmal ganz von vorn anzufangen.. und das mit ihrem neuen Partner Hibiki, der ihrem Schwarm Haru wie aus dem Gesicht geschnitten ist.... :)

 Nun, wie war er denn nun, der neue Manga?


Also... auf der letzten Seite gab es mal wieder der Arina typischen kurz- comic über sich selbst, wo sie erzählt, wie es zu der Anfrage des Verlags kam und das diese Story ganz Arina-untypisch ist! Es soll ein Manga über eine erwachsene Frau und für erwachsene Frauen sein... eine Herausforderung wie sie selbst sagt.

Ich muss aber alle ihre Fans beruhigen: so untypisch und neu ist dieser Manga nicht! Man muss zugeben er kommt schon ziemlich erwachsen daher, mit ernsten Themen wie Midlife crisis und Suizidgedanken.. sehr düster für unsere gute Tanemura-sensei. Und doch bleibt sie ihrem Stil treu.

Die Zeichnungen sie wie immer kulleräugig, unglaublich detailliert und einfach phänomenal. Egal ob sie die ältere Deguchi oder ihr junges Alter Ego zeichnen, beide haben einen unglaublich süßen Charme. Doch auch bei den Jungs bleibt Arina bei ihrer Linie: wie in My Magic Fridays gestaltet sie die 15 jährigen Jungs so süß und doch anziehend, wie nur sie es kann! 


 Auch die Story enthält viele bekannte Elemente: das sich-hingezogen-fühlen zu jüngeren (My Magic fridays) , die komplizierten Dreiecksbeziehungen (Fullmoon wo sagashite oder Shinshi Doumei Cross) die zuckersüße Heldin die im Inneren doch so unsicher ist und sich viel hinterfragt (Mistress Fortune...)

 Völlig neu ist eig nur die Auseinandersetzung mit dem Altern und die doch sehr ernsten und düsteren Momente im Manga. Auch mal eine Geschäftsfrau zu erleben , die nicht taff und hart, sondern sehr zerbrechlich und unsicher ist, ist sehr erfrischend.

Alles in allem kann ich es nur empfehlen, sich diesen Manga zu Gemüte zu führen. Dazu sollte man sich aber bewusst sein, dass es trotzdem ein Shojo ist. Wer zuckersüße, kitschige und doch sehr schnulzige Geschichten mit Herzschmerz und Liebe nich ertragen kann, ist sicherlich bei Arina an der falschen Adresse. Allen anderen rate ich:    beim Lesen keine Schoki essen! Sonst gibt es akute Gefahr des Zuckerschocks... denn so süß ist kaum ein Manga :)

Viel Spaß beim Lesen also! Ich freue mich schon auf den nächsten Band!


In dem Sinne: Liebe Grüße und Sayonara minna! :)

Miki- chan  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen