Mittwoch, 8. April 2015

Copic ciao vs Molotow basic sketcher

Hallo mal wieder :)




Endlich komme ich mal wieder dazu, ein bisschen was zu schreiben. Und dieses Mal ein sehr spannendes und heiß diskutiertes Thema.


Jeder der Mangas malt, kennt die Frage: Womit male ich meine Werke am besten aus? Es gibt hunderte Arten von Stiften, Pinseln, Farben und Möglichkeiten sich beim gestalten zu entfalten.
Wer sich schon ein wenig auskennt, kennen auch sicherlich die von Mangakas in der ganzen Welt benutzten und beworbenen Copics. Ziemlich teuer, vor allem mit dem passenden Papier, aber mit sehr guten Ruf. 
Ich arbeite schon lange mit Copics, selbst im Kunstunterricht hab ich sie damals sehr gern verwendet. Mein Problem schon immer der Preis. Deswegen bin ich heute im Künstlerbedarf auf die Suche nach günstigeren Alternativen gegangen und bin auf Motlotow Basic Sketch gestoßen und möchte euch jetzt meine Testerfahrungen erzählen.


Zunächst zum Aussehen der Stifte :


Ich benutze von Copic am liebsten die Edition ciao, weil sie günstiger sind und auch speziell für´s Manga zeichnen gemacht sind 

 Die Farben sieht man an den Kappen der Stifte, sie sind eher ründlich und haben keine Kanten,


Bei Molotow finde ich die Stifte persönlich etwas cooler designt: 


 Die Farbe ist genauso schnell erkennbar, auch wenn nur an einem Streifen und einem kleinen Kreis an der Kappe. Diese Stifte sind viereckig mit abgerundeten Kanten. 

Vom Gefühl her liegen beide gut in der Hand. Trotz Form, kaum ein Unterschied.

Die Farben: 

 Hier kann man eindeutig sagen dass Copics die Nase vorn haben. Man kann kaum alle Farben benutzen oder beschreiben, so viele Töne und Nuancen gibt es. Da kann Molotow von der Auswahl her nicht mithalten!

Das Auftragen/ Verhalten der Stifte- Vor- und Nachteile:

Die Copics Ciao haben eine dicke und eine dünne Seite mit flexibler Spitze. Sie lassen sich sehr präzise und fein damit auftragen und verwischen nicht. Die Farben sind sehr klar und lassen sich durch übermalen langsam abdunkeln. Das heißt geht man mit einer Farbe mehrmals über eine Stelle, wird diese mit jedem Mal etwas dunkler. Nuancen lassen sich so perfekt herstellen ohne mehrere Stifte zu verwenden. Die Stifte geben nur eine bestimmte Menge an Farbe ab, also ist das Blatt dann weder nass noch mit Farbe durchtränkt (vor allem bei Mangapapier).Nachteil an den Copics finde ich, dass viele Farben nicht sehr strahlend und leuchtend, sondern eher etwas gedeckt sind.

Die Molotow Basic Sketch haben ebenfalls 2 Seiten, wobei die dünne hier nicht flexibel wie ein Pinsel sondern fest und starr ist. Damit lassen sich sehr gerade Linien sehr gut zeichnen. Nachteil: feine Zwischenräume lassen sich kaum so sauber ausfüllen wie mit der Pinselartigen Copic-Spitze. 
Beim Auftragen saugt sich das Blatt ziemlich schnell voll- man muss also sehr schnell arbeiten. Es ist ähnlich wie wenn man einen Füller auf Löschpapier hält- um die Spitze breitet sich die Farbe kreisförmig aus, und das sehr schnell. 
Das abdunkeln der Farbe durch mehrmaliges Auftragen ist zwar möglich, bei weitem aber nicht so fein wie beim copic. Ein Strich, schon ist die Farbe extrem dunkel.
Die Farben sind dafür wirklich brilliant. Sehr leuchtend und strahlend.


Ich habe versucht mich sehr kurz zu fassen. Sicherlich gibt es noch viel mehr Aspekte.Wichtig wäre noch der Preis:  Molotow Basic Sketch habe ich für 2,70 pro Stift, Copics ciao für 4,30 bekommen (Preise abhängig vom Händler) . Trotz des enormen Preises muss ich sagen, ist Copic ciao  für mich der klare Gewinner. Ich werde vielleicht ein paar Farben mit Molotow auffüllen die mir nicht kräftig genug sind, aber das Auftragen und Abdunkeln geht einfach viel besser. Die Spitze macht viel präzisere und feiner Striche und das Blatt ist nicht vollgesogen mit Farbe. Man kann sich Zeit lassen beim Colorieren und auch Helle über Dunkle Farben zeichnen, ohne Verschmieren. Mein klarer Favorit- immer noch :) 


Ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiter helfen und eure Entscheidung, welchen Stift ihr zum colorieren nehmen wollt, etwas erleichtern-- sei kreativ und legt gleich los!


In diesem Sinne:
Liebe Grüße und Sayonara minna!

Eure Miki-chan


 

Dienstag, 31. März 2015

Osiander Manga Ausstellung

Hallo meine Süßen! 

Also heute möchte ich euch von einer total coolen Aktion erzählen.Ich weiß allerdings nicht ob das nur in meiner Stadt (Tübingen) oder eine landesweite Aktion ist. 

Auf jeden Fall hat der Osiander, eine Buchladenkette ähnlich wie Thalia, eine Aktion gestartet: 

Comics und Mangas, Zeigt was ihr könnt! klick :) 

dabei kann jeder seine Werke einreichen und die werden ausgestellt, egal ob vom Profi oder Laien, egal welches Alter. Ich finde das total genial! Deswegen habe ich auch vor mitzumachen und wollte euch mal zeigen was ich so fabriziert hab.:)

meine erste Vorzeichnung :

 Ich mache immer zuerste eine grobe bleistiftzeichnung, die ich dann zum abpausen mit finelinern nachziehe. Zur besseren Unterscheidung wenn mehrere Linien aufeinander treffen nehme ich zwei Farben. (ich nehm immer lila und rosa :D )

So sieht es dann im Verlauf aus, wenn ich die Outlines ordentlich auf spezielles Manga Papier übertragen habe: (Ich bin ein ziemlicher Chaot beim malen <.<)

 Das Blatt Papier recht nehme ich übrigens immer einmal zum testen der Farben und andererseits muss ich beim Malen immer etwas unter der Hand haben. Das hat mehrere Vorteile:

-bei Bleistiftzeichnungen verwischt der Bleistift nicht so sehr

-die Hand rutsch leichter über das Papier. Ich brauche immer etwas Auflagefläche da ich nicht sehr sicher bin beim "Hand in der Luft halten".. und gerade bei den Haaren, also langen geschwungenen Linien ist es so leichter da die Hand nicht immer auf dem Papier "Stockt"

- manchmal is die Hand etwas feucht- ganz normal bei jeder Haut. Kann aber unschöne Flecken verursachen. Das Papier fängt das auf

und auch frische Farbe kann nicht verschmieren (wobei das bei speziellem Papier kaum möglich ist)

Und so sieht das Endergebnis aus:

Ich liebe ihre Haare so sehr!! Und auch der Unterstoff vom Rock mit den Fragezeichen ist vom Farbverlauf gut gelungen.. meiner Meinung nach :D


Ich habe auch noch ein zweites Bild in A4 gemacht, bin aber noch unsicher ob ich es auch einreichen soll. 
Hier die Vorzeichnung: 


 Und das colorierte Endprodukt:


etwas unzufrieden bin ich hier mit dem unteren orangenen Rüschenrand. Ich wollte das Orange unbedingt nochmal aufgreifen, weil es als Komplementärfarbe zu lila ja super passt... aber mit den Blau und die doch sehr geraden Rüschen sieht es mir zu wenig plastisch aus..

Naja ich bin definitiv kein Profi und solche Recht guten Bilder kommen auch eher selten zustande.. oft bin ich sehr frustriert :D ich hab auch schon 3 Jahre lang keinen Stift mehr angefasst weil ich lange nichts mehr hinbekommen hab... aber jetzt geht es wieder einigermaßen :D


Was sagt ihr? Ich würde gern eure Meinungen hören, in jede Richtung!

Also lasst einen Kommi da! Danke :)

Und damit: Liebe Grüße und Sayonara minna! 


Eure Miki-chan

Donnerstag, 26. März 2015

Review My magic fridays

Hallo meine Lieben *_*

heute möchte ich euch eine Serie meiner Lieblingsmangaka Arina Tanemura vorstellen und empfehlen: My Magic Fridays! 

So neu ist die Serie nicht mehr- wir sind inzwischen schon beim 5ten Band angelangt! Doch von vorn:


Zuerst zur Story:




Ai Tachibana ist 17 Jahre alt und ist total verknallt in ihren Mitschüler Mia-senpai. Und jeden Freitag trifft sie ihren Schwarmin der Bibliothek - ein toller Tag! Und es ergibt sich, dass ihr kleiner 11 jähriger Cousin Nekota Nachhilfe braucht. Für ihre geliebte Schokolade, die sie dafür bekommt, tut Ai natürlich alles. Doch es stellt sich herau: Nekota ist nicht nur ein Schlitzohr sondern auch noch verliebt in seine große Cousine. Und wenn das schon nicht genug wäre für die arme Ai-- Nekota schwört auch noch ihren ersten Kuss zu bekommen. Das Gefühlchaos ist perfekt!


So ist die zuckersüße und typische Arina- Dreiecks-Beziehungs-Gefühlchaos- Situation.

Für einige mag es ziemlich befremdlich sein, dass es hierbei nicht nur um Cousins geht.. sondern der beträchtliche Altersunterschied... immerhin 6 Jahre! 

 Achtung Spoiler!



Auch für mich ist es im 5ten Band immer noch schwer zu sehen dass da ein 11 und eine 17- jährige(r) zusammen sind und sich küssen. Doch Arina schafft es perfekt Nekota nicht als kindlich und süß sonder als gewitzten und durchaus erwachsener wirkenden Jungen darzustellen, der ganz genau weiß was er will. Um mich geschehen war es dann mit Ai´s Traum von einem älteren Nekota.. doch auch so schafft sie es ihn ziemlich.... anziehend zu gestalten.


Auschnitt Manga  


Bisher ging es in den letzten Bänden um die Schwierigkeiten die Ai und Nekota mit ihrer ungewöhnlichen Liebe haben, um Herzschmerz und das Verstecken vor den Eltern. Doch der 5te Band birgt mehr als eine Überraschung !


1. Mosko, Ai´s beste Freundin und Verbündete rückt endlich mehr in den Mittelpunkt! Sie nähert sich Mia-senpai an und obwohl es Mia´s Plan war damit Ai eifersüchtig zu machen... scheint da doch mehr zu sein! Also lest unbedingt selbst was da geht!




und 2.: durch das Auftreten einer neuen Person kommt es erneut zu einer äußerst spannenden neuen Dreiecks-Konstellation! Ich zeig euch ein Bild von dem Schnuckel aber wer er ist wird nicht verraten! 
Das müsst ihr schon selbst herausfinden!




Zusammenfassend lässt sich sagen: ich kann My magic fridays nur empfehlen! Natürlich richtet er sich an eine bestimmte Zielgruppe/Fangemeinde. Also man sollte schon wissen auf was man sich einlässt. Aber wer schon andere Serien von Arina-sensei verschlungen hat, auf süße Liebesromanzen und/oder Shojo steht, ist hier an der richtigen Adresse :D

Deswegen lest ihn doch einfach mal! Viele Spaß dabei! <3 <3


Liebe Grüße und Sayonara minna!

Eure Miki-chan

Mittwoch, 25. März 2015

kleine Empfehlung *.*

Hi süßis, noch ein kleiner Nachtrag:

Seid ihr auf facebook? Dann kann ich euch die tollen Fansites hier sehr ans Herz <3 legen:

ღ Japan - Anime, Manga & Co. ღ 

Anime Lounge - Fairy Tail, Naruto & Co.

ღ Kaωaii Anime & Co. ღ

Viel Spaß! Sayonara Minna!

eure Miki-chan :)

DIY Küchenschürze :)

Hallo meine Süßis!


ein paar Tage habe ich mich nicht mehr gemeldet.. aber ich bin noch da! Verzeiht mir!
Wirklich viel tut sich in meinem Blog ja nich >///< ich hoffe ihr seid nur zu schüchtern mir einen Kommentar zu hinterlassen... also traut euch! Ich würde mich riesig freuen über jeden der sich traut :)

Wenn nicht ist auch nicht schlimm! Ich mache trotzdem weiter weil mir das bloggen einfach Spaß macht!

Und Damit auch zu meinem Thema: Ich hab ein neues DIY für euch. Dieses Mal geht es um eins meiner Hobbies: ich nähe :) und dieses Mal wollte ich eine Backschürze nähen weil ich mich immer so einsaue ^o^.






Meine Materialien: 
 ich arbeite eig nie mit Schnittmuster... zu faul die auszudrucken. Aber ich hab mir vorher verschiedene Schnittmuster angeguckt und die aus dem Kopf angewendet... eine gute Seite ist zB folgende: klick :)
 dort sind schon verschiedene Schnittmuster versammelt.


Weiterhin habe ich gekauft: einen halben Meter Stoff (war als Stoffrest sehr günstig zu kaufen.. ca. 9,95) , Stecknadeln, Garn und Nadeln (schon im Haus) und dieses pinke Band. Ist ein bisschen wie edles Geschenkband aus Stoff. Eignet sich aber auf beim Nähen super, ich verwende es gern für meine Cosplays..


Ja als erstes habe ich mir den Stoff auf Länge zugeschnitten und an den Seiten 2 Dreiecke für die typische Schürzenform ausgeschnitten.



 ähnlich wie hier, nur musste ich die Nummer 5 und 6 noch größer ausschneiden, damit sie etwas weiter unter meinen Armen enden.


Danach hab ich den gesamten Stoff gesäumt, also umgeschlagen und einen Saum genäht:
(Ich nähe übrigens immer von Hand weil eine Nähmaschine für mein bescheidenes Gehalt im Moment einfach nicht drin ist... macht aber gar nichts! Dann weiß man was für Arbeit drin steckt!)



Und als letztes die Träger. Die hab ich stinknormal angenäht und die Nähte am Hals-ende mit Schleifchen aus Stoffresten versteckt.

Eine Tasche hab ich auch noch gemacht... einfach ein passendes Stück aus den Resten genommen, gesäumt und Rüschen genäht.

Wie ich Rüschen mache erkläre ich euch beim nächsten Mal.. ist etwas schwieriger ;)


Und fertig ist mein Goldschätzchen:



Also es geht total einfach und flott und das Ergebnis ist echt süß und garantiert einzigartig!
Probiert es doch mal aus!


In diesem Sinne: Liebe Grüße und Sayonara minna!

Eure Miki-chan

Samstag, 21. März 2015

Schokolade für´s Otakuherz

Hallöchen meine zuckersüßen :)

heute möchte ich euch mal ein kleines, einfaches Rezept für gefüllte Cookies zeigen... und zwar gefüllt mit Nutella!!! Was will man mehr beim Animes gucken? Oder wenn man beim Mangas lesen was leckeres mümmeln möchte?


Also hier mein Tipp: Nutella filled Chocolate Chip Cookies!


Das Rezept hab ich hier auch nochmal für euch bei youtube gefunden : klick :)


Die Zutaten sind total übersichtlich: 

(die 2 Eier fehlen noch)


einfach wie im Rezept beschrieben einen leckeren Teig anmischen (kann man super naschen.. aber Vorsicht! Bauchweh :) )

Vor dem Backen: 

 
  und nach dem Backen:

 
 Was ich euch raten kann: lasst sie wirklich nicht zu lang drin! Ich habe gedacht ich mag sie eher etwas knusperig.. das ging aber auf kosten der Nutella. Leider kam die Nutella nicht so rausgeflossen sondern war eher fest... schlecht geschmeckt hat es aber auf keinen Fall!




Also sehr zu empfehlen und geht unglaublich schnell! Und weg sind sie inzwischen auch schon :)



Also viel Spaß beim Nach-Backen! In dem Sinne, 

Liebe Grüße und Sayonara minna!

Eure Miki-chan 

Freitag, 20. März 2015

DIY Neko Teekanne

Hallo süßis :)


ich möchte euch hier mein neustes Bastel-Abenteuer vorstellen :)


Ich liebe aus Alt-mach-Neu Aktionen und weil ich als Azubi nicht das große Geld habe, versuch ich immer aus alten Sachen iwie was zu machen, was ich auch gebrauchen kann.

In unserer Wohnheimküche tauchen oft Dinge auf, die keiner mehr braucht und die zu verschenken sind.
Vor ein paar Tagen hab ich eine komplett weiße Teekanne gefunden, die zwar kein Deckel mehr hat, aber definitiv noch brauchbar ist. Da ich noch keine habe, hab ich die an mich genommen und mir vorgenommen sie neu zu gestalten. 

So sah sie vorher aus: 





Sehr hübsch... aber ist mir einfach zu langweilig! Deswegen das große Umstyling mit wasserfestem Edding.


Jetzt hab ich eine Neko- Teekanne :)




 
Bei den Nekos ist mir die aufrechte Katze etwas misslungen... eig wollte ich Blickpunkte in den Augen aber ich hab zu wenig Platz gelassen und musste es dann übermalen.. damit bin ich zwar etwas unzufrieden... aber vor allem die Tatzen sind cool geworden, :) 

Insgesamt tadaa *******   hab ich eine individuelle Kanne. Ich hoffe der Edding hält Oo


Versucht es doch auch einmal selbst! 


In dem Sinne : Liebe Grüße und Sayonara minna!

Eure Miki-chan 

Mittwoch, 18. März 2015

Review 31 I Dream von Arina Tanemura

Hallihallo meine Schnuckis,

heute möchte ich euch vom neuen Manga meiner absoluten Lieblingsmangaka Arina Tanemura berichten. (Ich verehre sie, Sensei! =^w^=) ---- 31 I Dream!!



Ich hatte das Glück auf der Buchmesse eines der Erstauflagen mit limitierter ShoCo Card zu ergattern, die gleich mit einer Postkarte an meinem Schrank gelandet ist: 

 

Um nicht zu viel der Story wegzunehmen werde ich den Inhalt nur ganz kurz umreißen:

Chikage Deguchi war in ihrer Mittelschulzeit die Madonna der Schule- schön, erfolgreich und klug. Jetzt ist sie 31 Jahre alt, hatte noch nie einen Freund und hat das Gefühl, ihr Leben verwirkt zu haben. Als auf ihrem heiß ersehnten Klassentreffen ihre Freundin vor Deguchis Schwarm herausposaunt, dass sie noch Jungfrau ist, bricht für sie eine Welt zusammen.
Doch durch einen Freund kommt sie an die Wunderpille I Dream und kann sich kurzzeitig in einen Teenager zurück verwandeln. Durch ein Verwechslung gerät sie so ins Showbusiness und muss sich nicht nur beweisen- sie hat auch die Chance nocheinmal ganz von vorn anzufangen.. und das mit ihrem neuen Partner Hibiki, der ihrem Schwarm Haru wie aus dem Gesicht geschnitten ist.... :)

 Nun, wie war er denn nun, der neue Manga?


Also... auf der letzten Seite gab es mal wieder der Arina typischen kurz- comic über sich selbst, wo sie erzählt, wie es zu der Anfrage des Verlags kam und das diese Story ganz Arina-untypisch ist! Es soll ein Manga über eine erwachsene Frau und für erwachsene Frauen sein... eine Herausforderung wie sie selbst sagt.

Ich muss aber alle ihre Fans beruhigen: so untypisch und neu ist dieser Manga nicht! Man muss zugeben er kommt schon ziemlich erwachsen daher, mit ernsten Themen wie Midlife crisis und Suizidgedanken.. sehr düster für unsere gute Tanemura-sensei. Und doch bleibt sie ihrem Stil treu.

Die Zeichnungen sie wie immer kulleräugig, unglaublich detailliert und einfach phänomenal. Egal ob sie die ältere Deguchi oder ihr junges Alter Ego zeichnen, beide haben einen unglaublich süßen Charme. Doch auch bei den Jungs bleibt Arina bei ihrer Linie: wie in My Magic Fridays gestaltet sie die 15 jährigen Jungs so süß und doch anziehend, wie nur sie es kann! 


 Auch die Story enthält viele bekannte Elemente: das sich-hingezogen-fühlen zu jüngeren (My Magic fridays) , die komplizierten Dreiecksbeziehungen (Fullmoon wo sagashite oder Shinshi Doumei Cross) die zuckersüße Heldin die im Inneren doch so unsicher ist und sich viel hinterfragt (Mistress Fortune...)

 Völlig neu ist eig nur die Auseinandersetzung mit dem Altern und die doch sehr ernsten und düsteren Momente im Manga. Auch mal eine Geschäftsfrau zu erleben , die nicht taff und hart, sondern sehr zerbrechlich und unsicher ist, ist sehr erfrischend.

Alles in allem kann ich es nur empfehlen, sich diesen Manga zu Gemüte zu führen. Dazu sollte man sich aber bewusst sein, dass es trotzdem ein Shojo ist. Wer zuckersüße, kitschige und doch sehr schnulzige Geschichten mit Herzschmerz und Liebe nich ertragen kann, ist sicherlich bei Arina an der falschen Adresse. Allen anderen rate ich:    beim Lesen keine Schoki essen! Sonst gibt es akute Gefahr des Zuckerschocks... denn so süß ist kaum ein Manga :)

Viel Spaß beim Lesen also! Ich freue mich schon auf den nächsten Band!


In dem Sinne: Liebe Grüße und Sayonara minna! :)

Miki- chan  

Dienstag, 17. März 2015

Los gehts--- Leipziger Buchmesse 2015

Hallihallo meine Süßen, 

jetzt geht es richtig los! Jetzt möchte ich euch von meinem Trip auf die Buchmesse erzählen!
Wer in Leipzig war und totaaaaal begeistert war, sollte den nächsten Absatz wohl überspringen, denn ich fange gleich erstmal an zu meckern >.<

Ich bin am Samstag morgen um 6 Uhr mit Leuten, die ich in einem Animeforum auf facebook kennen gelernt hab, mit dem Auto nach Leipzig aufgebrochen.
Erster Wehrmutstropfen: Es war kalt in deren Auto, sie haben nicht wirklich mit mir geredet, haben komische Musik gehört, ständig angehalten (bei 4h Fahrt stolze 5 mal Oo) und er konnte nicht wirklich gut fahren.  egal- die Vorfreude war größer!
Und dann kam ich endlich in die Nähe meiner Heimat- ich sah Günthersdorf! 

(Ps ich bin für meine Ausbildung nach BaWü gezogen, meine Eltern wohnen aber bei Halle/Saale)

und was kam? ---- Stau! 7,4km nur stop an go und das im Schneckentempo! --- nach 1h der erste Dämpfer.

auf dem Messegelände ---- Stau! 1 1/2 h lang! Kein Anweiser, keine Menschenseele die mal sagt wo es lang geht... apokalyptisches Chaos und die Laune im Keller. Dann noch 6 euro fürs parken.. (Frechheit -.-*) die Anweiser dann zwar da aber unfreundlich und total unkoordiniert.

Um 14 Uhr war ich dann endlich da! 

Mein Cosplay war schon nicht mehr so schick nach so langer Fahrt aber ich war mit meinem Krankenschwester Kostüm zufrieden.





Jetzt das positive und wie es auf der Messe war: 

In Halle 1 ( die offizielle Halle der MCC) wurde ich allerdings nicht enttäuscht. Tolle Kostüme, Massen an Leuten, viele Stände an denen es Merch, Mangas und allerlei Kleinigkeiten gab. Ich glaub ich hab mich allein in der Halle 5 mal verlaufen und den Überblick verloren, wo jetzt der Ausgang ist :)

Ein paar Impressionen der coolsten Kostüme die ich gesehen habe:

                                               die eindeutig coolste Perona aus One Piece

                                          leider kenne ich den dazugehörigen Manga nicht- Ihr vielleicht? 


                                                                   POKEMON!!!!

                                                   der netteste Ork den ich je treffen durfte


                                    die Krankenschwester hat mich echt alt aussehen lassen! Diese Plateaus!


                                       Sie hat mir das Geheimnis ihrer leuchtenden Kugel verraten--- 
                                                     was natürlich auch eins bleiben wird. 






                                      Und mein heimlicher Favorit: Dieses No Game No life cosplay!



Auch die Stände waren sehr schön. Begeistert war ich vor allem vom Tokyopop- Stand mit seinem neuen Aushängeschild: I love Shojo! 
Dort gab es Hits von Arina Tanemura wie den Neuen 31 I Dream : 

aber auch andere Shojo´s wie Sugar Soldier, Midnight Devil,Fesseln der Liebe und ganz neu Hiyokoi.

wenn ihr mehr über I love Shojo wissen wollt, hier die offizielle website:
klick :)

Auch Sailor Moon war dieses Jahr großes Thema. 

Vor allem wurde das Erscheinen der Sailor Moon Neuauflage Crystal heiß diskutiert.
Am 12. gab es wohl sogar eine Sailor Moon Austellung, die ich leider leider nicht besuchen konnte.

 Cool war auch der AnimaniA Stand, an dem man, wie bei vielen anderen für 1 Euro am Glücksrad drehen durfte. Ich habe zum ersten Mal etwas gewonnen und zwar gleich einen Hauptpreis. yippie :)



AAALSO. alles in allem kann ich sagen, ich war zwar wegen blöder Umstände nur insgesamt 4h auf der Messe, aber es hat mir doch sehr gefallen. Schon allein wegen der ganzen Cosplayer und der schönen Stimmung kann ich jedem empfehlen man  den Weg nach Leipzig auf sich zu nehmen.

Für mehr Impressionen oder Wunschbilder kommentiert doch einfach was ihr noch wissen wollt.

und damit:

Liebe Grüße und Sayonara minna :)



Miki-chan






Hallihallo zum ersten mal

Hallo meine Lieben , hier ist eure Miki-chan

ich möchte heute mit meinem ersten Blog-post starten und zuerst mal ein bisschen über mich erzählen und warum ich hier blogge.

Auf die Idee bin ich gekommen, als ich zur Buchmesse nach Leipzig am Samstag gefahren bin und mich danach eine angesprochen hat, ob ich Bloggerin bin, weil dann könnte sie mich mit vielen Büchern versorgen. Und ich wusste gar nicht wovon sie redet *lach*^^

Also hab ich mir diese Blogs mal angeschaut und fand es total unterhaltsam über was da so geschrieben wird. Und da kam mir eine Idee. Als ich früher in die Manga szene (ich will es mal so nennen) rein gekommen bin, hab ich mir immer gewünscht, jemand würde mal kurz und knapp von seinen Erfahrungen berichten, gute Tipps geben und mir einfach den Einstieg erleichtern.

Ich will nicht von mir sagen dass ich der totale Profi bin und mich mit allem auskenne. Aber ich habe mich verwirklicht im meinem Otaku- dasein und hoffe, mit meinem Blog über Mangas, Animes, Cosplay, Mode und alles was für mich dazugehört, jung und alt,erfahren und unerfahren ansprechen zu können.

Gerne komme ich auch mit euch ins Gespräch.. und lasse mir auch neues empfehlen :)

Und damit startet mein kleiner bescheidener Blog und ich hoffe auf ein paar Leser- wie im Manga an deiner Seite xD



 Liebe Grüße und Sayonara minna :)

Miki- chan